time machine landed
Ein künstlerisches Begegnungsexperiment zwischen Zukunfts- und Vergangenheits-Matrix beginnt. | Raum-Zeit-Werke im Banne der time machine, deren Landung in der Neuen Welt vorausgesagt wurde. | Parallele Universen und Alternativweltgeschichten nehmen immaterielle und materielle Gestalt an. | time pony nimmt seinen Lauf und verschiebt Zeit und Raum mit Horses While You Work.
WIR BAUEN UNS EINE ZEITMASCHINE – THE TIME MACHINE LANDED
Eine Zeitmaschine reist nicht nur durch die Zeit, transportiert Dinge und Menschen, sie wirft auch Fragen auf. Wie frei sind wir in der Zeit? Kann ein Mensch sein Schicksal selbst bestimmen. Ist die Zukunft beeinflussbar und die Vergangenheit veränderbar? Was tun wir damit? Zeitmaschinen sind Ausgangspunkte für alternative Weltgeschichte. Ein Zeitreisender ändert die Vergangenheit, die Geschichte entwickelt sich anders als überliefert, und eine parallele Realität entsteht. Utopien. Verlassene Orte, zurückgelassen in der Zeit. Das Projekt Zeitmaschine Freiheit lädt in der Neuen Welt zu Gedanken- und Begegnungsexperimenten ein, rund um das Reisen zwischen Zeit und Raum.
Die Künstler Alexandra Vogt und Jörg Hartmann gestalten mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten aus dem Bunten Haus einen mobilen Ausstellungskubus zur Zeitmaschine um. Der Auftakt im Juli 2016 beim Fest der Kulturen der Kolpingakademie bot als Videoinstallation „Aber was Zeit betrifft sind wie Gefangene“ einen Vorgeschmack auf die Infragestellung der Unveränderbarkeit von Zeit und Raum. Im Laufe des Jahres legten gemeinsame Treffen zwischen den Künstlern und den Jugendlichen die weitere Basis für das Projekt. Materielle und immaterielle Gestalt nimmt das Thema zur Zeit in der Neuen Welt an und wird zur Irritation im gewohnten und erwarteten Umfeld.
Am 11. Mai feierte die Zeitmaschine Freiheit die Landung der „time machine“ in der Neuen Welt mit einem Eröffnungsfest. Bis zum 15.7. bleibt die „time machine“ in der Neuen Welt und lädt die Besucher ein, jederzeit Teil des künstlerischen Begegnungsexperimentes zwischen Vergangenheit und Zukunft zu werden.
Mit: Alexandra Vogt, Kammlach, Jörg Hartmann, Pless, geflüchteten Jugendlichen, buntes Haus u.a.
START. 11. MAI. AB 19:30 UHR
Eröffnung | Tarek + Abdslam, Tanz + Rap | Jacques Boom aka Rainer von Vielen | Burger: Der Gaukler Mobil
MITTE. 19. JUNI. AB 19:30 UHR
DJ Upstart / Rote Sonne / Disko B
ENDE. 15. JULI. AB 21 UHR
Ausklang der utopischen Spaziergänge, Landestheater Schwaben | Musik: Michel Baur
DAZWISCHEN. JEDERZEIT
Werde Teil des Experiments vor Ort | Bewegungsund Begegnungsversuche, manual for time travellers