Die neue Intervention – der „12 Artikel-Weg“ wird im Stadtmuseum Memmingen nun dauerhaft zugänglich


Das Stadtmuseum Memmingen erzählt in der neuen Dauerausstellung "Verborgene Geschichten - Memmingen im Wandel", die bewegte Geschichte Memmingens und lässt vergangene Zeiten neu aufleben und macht diese auf eindrucksvolle Weise erlebbar.

„Verborgene Geschichten: Memmingen im Wandel“: Hinter jedem Gegenstand befindet sich eine Geschichte. Entdecken Sie Stadtgeschichte mit der Taschenlampe. Verborgene Schriften entführen Besuchende in die Vergangenheit und Zukunft Memmingens und Audiostationen bringen die Objekte zum Sprechen. Werden Sie Teil dieser Entdeckungsreise und helfen Sie mit, Geschichte lebendig zu halten

Der „12 Artikel-Weg“ lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Wurzeln der Freiheitsrechte und der Bauernkriegsgeschichte auf eigene Faust zu entdecken. Erkunden Sie die spannenden Hintergründe der 12 Artikel - der Forderungskatalog von 1525 - einer der ersten Formulierungen von Menschen- und Freiheitsrechten in Europa.

Langer Museums-Mittwoch: Taschenlampenführung 1525: An jedem 1. Mittwoch im Monat führt Sabine Rogg diese Taschenlampenführung, jeweils um 19 Uhr geht es auf den 12 Artikel-Weg in der Abteilung „Verborgene Geschichten – Memmingen im Wandel“. Eintritt frei!

Langer Museums-Mittwoch: 

Taschenlampenführung 1525: Sabine Rogg führt an jedem 1. Mittwoch im Monat diese Taschenlampenführung, jeweils um 19 Uhr geht es auf den 12 Artikel-Weg in der Abteilung „Verborgene Geschichten – Memmingen im Wandel“. Eintritt frei!


Stadtmuseum Memmingen
Zangmeisterstraße 8
87700 Memmingen

Öffnungszeiten:
Di bis So 11 – 17 Uhr
Feiertage 11 – 17 Uhr
Jeden ersten Mittwoch im Monat
11 – 20 Uhr
Eintritt frei!